Der Teegarten 'Herkulu' liegt im Norden Tansanias in den Usambara Bergen nahe dem Kilimandjaro und ist Fairtrade zertifiziert. Im Geschmack spiegelt sich das Aroma der roten Erde Ost-Afrikas wieder. Der Schwarztee hat ein erdig-malziges Aroma und eine intensiv rost-rote Tasse.
Zutaten
Schwarzer Tee*
Allgemeines
Im Geschmack spiegelt sich das Aroma der roten Erde Ost-Afrikas wieder. Der Schwarztee hat ein kräftig-würziges Aroma.
Die frisch geernteten Blätter, der Pflanze Camellia Sinensis, werden nach dem Ernten für einige Stunden gewelkt. Anschließend werden die Blätter gerollt wodurch Blattsaft austritt. Im nächsten Schritt werden die Blätter zum fermentieren ausgelegt. Abschließend werden die Blätter getrocknet, gradiert und das fertige Produkt verpackt.
Zubereitung
Die Teekanne vor Gebrauch heiß ausspülen. Je Tasse 1/2 bis 1 Teel. Schwarztee in einen Filterbeutel geben und mit kochendem Wasser überbrühen. 3 Min. ziehen lassen.
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Getränk/Heißgetränk
Verarbeitungshinweis
Die Teekanne vor Gebrauch heiß ausspülen. Je Tasse 1/2 bis 1 Teel. Schwarztee in einen Filterbeutel geben und mit kochendem Wasser überbrühen. 3 Min. ziehen lassen.
Ursprung
Tansania (TZ)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Tansania
GTIN Stück
4019838090264
Klasse
--
Qualität
100% bio, EWG 834/2007 Norm, Bio-Siegel, EU Bio-Logo, Nicht EU Landwirtschaft, Fairtrade Siegel
Cha Dô gehört zu einem weltweiten Netzwerk von Produzenten, Beratern und Verteilern. 32 Bio-Tee Produzentengruppen mit 35.000 Kleinbauern und 8 Plantagen in Indien, China, Afrika und Vietnam, sowie Distributeure in Deutschland, Frankreich, England und den USA haben ein System von gleichberechtigten Partnern gebildet, das die Ernte dieser Erzeuger exklusiv weltweit vermarktet.
Gerechte Preise, hohe Tee-Qualität, als auch herausragende Standards für ökologischen Tee-Anbau, kennzeichnen diese Partnerschaft. Das Einbeziehen der Produzenten in den Vermarktungsprozess, schafft eine System der maximalen Transparenz, sowohl für den Kunden als auch für den Erzeuger.
Die Zertifizierung der Erzeugergruppen nach den Standards des fairen Handels ( FLO )eröffnet uns die Möglichkeit, diese Tees mit dem Fairtrade Logo zu vermarkten und zusätzliche Gelder für die Entwicklung dieser benachteiligten Regionen bereitzustellen.
Diese Seite verwendet Cookies.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.