0
Herzlich willkommen auf den Seiten unseres BIO - Onlineshops.

San Vicario
San Vicario Zitronenmarmelade

MarmeladeAus frischen Zitronen wird diese Marmelade hergestellt. Ungewöhnlich, weil die meisten aus Tiefkühlware bestehen. Tolle Frucht!
4,99
240 g
00.0000.00 - 0.00€
ArtNr: 426000081059
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
0,00100 g

EU Bio-Logo
Kurzbeschreibung
Aus frischen Zitronen wird diese Marmelade hergestellt. Das ist nicht selbstverständlich, weil die meisten Marmeladen und Konfitüren aus tiefgefrorener Rohware produziert werden. Deshalb schmeckt diese Marmelade aber auch so fruchtig-aromatisch. Das Säure-Süße-Spiel ist perfekt, sie ist fruchtig und vollaomatisch.
Zutaten
Zitronen*, Zitronenschale*, Rohrzucker*, Geliermittel: Fruchtpektin

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Allgemeines
Aus frischen Zitronen wird diese Marmelade hergestellt. Das ist nicht selbstverständlich, weil die meisten Marmeladen und Konfitüren aus tiefgefrorener Rohware produziert werden. Deshalb schmeckt diese Marmelade aber auch so fruchtig-aromatisch. Das Säure-Süße-Spiel ist perfekt, sie ist fruchtig und vollaomatisch.
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1041 kJ / 245 kcal
Fett 0,1 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,0 g
Kohlenhydrate 60,0 g
davon Zucker 58,0 g
Eiweiß 0,6 g
Salz 0,0 g
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Dinkel, Gerste, Hafer, Roggen, sonstiges glutenhaltiges Getreide, Weizen, Cashewnuss, Haselnuss, Macadamianuss, Mandeln, Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Walnuss, Laktose
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Rechtliche Informationen
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Sizilien
Süßung Rohrzucker
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle IT-BIO-007
Gesetzliche Angaben
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Marmelade
Name Inverkehrbringer Mediterraneo Feinkost GmbH & Co. KG
Straße Inverkehrbringer Kaiser-Friedrich-Promenade 91
PLZ Inverkehrbringer 61348
Ort Inverkehrbringer Bad Homburg
Land Inverkehrbringer Deutschland
Inverkehrbringer Masseria San Vicario, Kaiser-Friedrich-Promenade 91, D-61348 Bad Homburg vor der Höhe
Weitere Eigenschaften
vegan ja
vegetarisch ja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Glas in Umverpackung
Einheit der Einzelstücke Stück
Weitere Informationen
Gebrauchsanweisung
Die San Vicario Zitronenmarmelade wird aus frischen Zitronen hergestellt. Daher kommt das unglaublich füllige Aroma. Sie eignet sich nicht nur für das klassische Frühstücksbrötchen. Auch Kuchen und Gebäcke lassen sich damit füllen und im Sommer begeistert das Aroma in Eisrezepten.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Stellen Sie geöffnete Gläser in den Kühlschrank. Wenn Sie aus dem Glas mit sauberem Besteck entnehmen, haben Sie lange Freude an dieser wunderbar aromatischen Marmelade.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Nach dem Öffnen gekühlt lagern und zügig aufbrauchen
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Sie können diese San Vicario Marmelade auf Brot und Brötchen genießen oder sie als Füllung für Gebäcke und Kuchen. Auch als Zutat in Eisrezepten bietet sich die Marmelade an.
Anwendung
Sie können diese San Vicario Marmelade auf Brot und Brötchen genießen oder sie als Füllung für Gebäcke und Kuchen. Auch als Zutat in Eisrezepten bietet sich die Marmelade an.
Verarbeitungshinweis
Sie können diese San Vicario Marmelade auf Brot und Brötchen genießen oder sie als Füllung für Gebäcke und Kuchen. Auch als Zutat in Eisrezepten bietet sich die Marmelade an.
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Italien
Ursprung
Italien (IT)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Italien
Verpackungsland
Italien
GTIN Stück
4260000810597
Klasse
--
Qualität
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
IT-BIO-007 | BAC
mehr über San Vicario
Masseria San Vicario
Kaiser-Friedrich-Promenade 91
D-61348 Bad Homburg vor der Höhe
Tel: 06172 9447198
Mail: info@sanvicario.com
EG-Kontrollnummer: ,DE-ÖKO-013


"Genießen wie bei italienischen Freunden". Genuss auf wirklich italienische Art findet sich oft zuhause, wenn Mamas und Nonnas in der Küche nach alter Tradition Gerichte zaubern, die durch ihre einmalige Würze, ihren Geschmack und ihre Originalität Geborgenheit und Gastfreundschaft vermitteln.

Mit den Feinkostspezialitäten von Masseria San Vicario erleben Sie dieses Genießen wie bei italienischen Freunde täglich neu. Denn San Vicario ist dem Originalen, dem Traditionelle, den besten Zutaten aufs Engste verbunden. Wir wollen mit San Vicario regionaltypische Esskultur aus Süditalien vermitteln. Wir wollen charakteristische Lebensmittel aus Italien für Genießer der mediterranen Lebensart bereiten. Keine Mainstreamprodukte, kein Einheitsgschmack. San Vicario sind daher immer erkennbar, regionaltypisch, handwerklich und traditionell.

Dazu gehört sorgfältiger biologischer Anbau, die Verwendung ausschließlich bester Zutaten und Rohwaren. Aber auch eine schonende und qualitätsbewahrende Verarbeitung in kleinen, handwerklich-traditionellen Betrieben. Dort eben, wo man sich noch den Respekt vor den Rohwaren und dem fertigen Lebensmittel hat. Daraus ergibt sich ein Zusammenspiel von Anbau und Verarbeitung, das vielfach direkt in der Region Arbeitsplätze schafft. Damit schaffen wir Arbeit in Regionen, die stark landwirtschaftlich geprägt sind.

Kennzeichnend für San Vicario Feinkostprodukte ist, dass nur heimische, autochtone Rohware aus Italien verwendet wird, dass nur beste Rohwarenqualitäten zum Einsatz kommen, und dass in kleinen, spezialisierten und handwerklich arbeitenden Familienbetrieben einzigartige Qualitäten erzeugt werden. Da wo allerdings zur Erzielung bester Produktqualitäten modernste Technik erforderlich ist, setzen wir diese konsequent ein.

Wir arbeiten seit Jahrzehnten mit unseren Lieferanten auf partnerschaftlicher Basis zusammen, und bemühen uns, wo möglich, in der Region soziale Verantwortung durch Integration von benachteiligten Menschen in den Produktionsprozess zu übernehmen.