0
Herzlich willkommen auf den Seiten unseres BIO - Onlineshops.

Riegel Bioweine
Winzerglühwein Weiss

5,95
1l
00.0000.00 - 0.00€
ArtNr: 426013719212
ab 6: 5,75
zzgl 0,15 Pfand
0,00l

EU Bio-Logo
Zutaten


allergene Zutaten
Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Allgemeines
Aus besonders aromatische Weißweinrebsorten. Aromen von Zimt, Nelke, Sternanis und Kardamom.
Besonderheiten
Für diesen geschmackvollen Glühwein werden besonders aromatische Weißweinrebsorten ausgesucht und mit edlen Glühweingewürzen wie Zimt, Nelke, Sternanis und Kardamom versetzt. Saisonartikel: Nur im Herbst/Winter verfügbar!
Allergiehinweise
ja: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Rechtliche Informationen
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Produzent Keth - Offstein
Altersbeschränkung Freigegeben ab 16 Jahren
Alkohol 12,6 % vol.
Säure 0 g / l
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-022
Gesetzliche Angaben
Inverkehrbringer Peter Riegel Weinimport GmbH, Steinäcker 12, D-78359 Orsingen
Weitere Informationen
Lager- und Aufbewahrungshinweis
jetzt + 1 Jahr
Ursprung
Deutschland (DE)
GTIN Stück
4260137192122
Qualität
EU Bio-Logo, Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-022 | Kontrollverein
mehr über Riegel Bioweine
Peter Riegel Weinimport GmbH
Steinäcker 12
D-78359 Orsingen
Tel: 07774-9313-0
Mail: info@riegel.de
EG-Kontrollnummer: D-BW-1-6097-BCD


Unser Verständnis von Qualität Wir sind leidenschaftliche Weinfreunde, haben Spaß am Genuss und sind überzeugt, mit einem erhaltenswerten Kulturgut zu handeln. Wein wird für uns nie ein seelenloser Massenartikel sein. Ökologie, Qualität und Genuss gehören für uns zusammen. Qualität beginnt bei uns im Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen zu unseren Winzern. Gute Weine entstehen im Weinberg, in einem intakten Lebensraum, durch die Hand und die Erfahrung des Winzers. Alle Betriebe, mit denen wir zusammenarbeiten, legen offen und transparent ihre Methoden und Techniken dar - sowohl im Weinberg als auch im Keller.