Gebrauchsfertige alkoholische Lösung für die hygienische Händedesinfektion.Die Sonett Händedesinfektion sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
- 0.00€
ArtNr: 400754720920
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
0,001 l
Kurzbeschreibung
• Wirksam gegen Bakterien, MRSA, ESBL, behüllte Viren, alle Grippeviren, Noroviren und Coronaviren
Eine äußerst wirksame Händedesinfektion mit 70% pflanzlichem Alkohol, zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau. Eine kleine Menge pflanzliches Glyzerin aus kontrolliert biologischem Anbau hält die Haut geschmeidig und schützt vor Austrocknung.
• Wirksam gegen Bakterien, MRSA, ESBL, behüllte Viren, alle Grippeviren, Noroviren und Coronaviren
• Erhältlich: 100 ml, 300 ml, 1 Liter, 5 Liter
Besonderheiten
Eine äußerst wirksame Händedesinfektion mit 70% pflanzlichem Alkohol, zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau. Eine kleine Menge pflanzliches Glyzerin aus kontrolliert biologischem Anbau hält die Haut geschmeidig und schützt vor Austrocknung.
Sicherheitshinweis P-SatzIst ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P101), Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P102), Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. (P210), BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P305+P351+P338), Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P337+P313), Inhalt / Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. (P501)
GHS SymbolSymbol Ausrufezeichen, GHS07, Symbol Flamme, GHS02
Pflanzlicher Alkohol (Ethanol), aus kontroll. biol. Anbau 70 Vol.% (623,7 g/kg)
Pflanzliches Glyzerin, aus kontr. biolog.Anbau < 1 %
Ätherisches Bergamotteöl, aus kontr.biolog.Anbau < 1 %
Kaliumsalz d. Zitronensäure < 1 %
Wasser ad 100 %
Sonstige Hinweise
Biologischer Abbau: Der Hauptbestandteil des Produkts ist Ethanol aus kontrolliert biologischem Weizen. Dieser Alkohol ist innerhalb von 1–2 Tagen zu 100 % biologisch abgebaut.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Für Kinder unzugänglich möglichst zwischen 10° und 25°C lagern.
Technische Daten:
Dichte: (20 °C) ca. 0,88 g/cm3
pH-Wert: (20 °C) gebrauchsfertige Lösung, ca. 8 – 8,5
Flammpunkt: 21,6 °C. Nicht über 25 °C lagern.
Reiner pflanzlicher Bio-Alkohol, bewirkt die Abtötung eines breiten Spektrums von Bakterien und Viren. Alkohol wird durch Vergären stärkehaltiger Pflanzen wie Getreide, Mais oder Kartoffeln gewonnen. Die Wirkung des Alkohols beruht u. a. auf der Eigenschaft, dem Mikroorganismus das Zellwasser zu entziehen. Pflanzliches Bio-Glyzerin, in kleiner Menge zugesetzt, verhindert das Austrocknen der Haut.
Anwendung
Gebrauchsfertige alkoholische Lösung für die hygienische Händedesinfektion. Wirksam gegen Bakterien, MRSA, ESBL, behüllte Viren, alle Grippeviren, Noroviren und Coronaviren
2 x 3 ml der Lösung 1 Minute lang in die Hände einreiben. Nach dieser Zeit sind alle vegetativen Keime von Bakterien, wie Salmonellen oder Colibakterien und Grippeviren abgetötet. Die Sonett Händedesinfektion sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Sonett hat seinen Standort in Deggenhausen, Süddeutschland, 15 km nördlich von Überlingen am Bodensee
Mitarbeiter
110 Mitarbeiter. Sonett wächst kontinuierlich
Rechtsform
Sonett GmH
Geschäftsführung
Geschäftsführung: Oliver Groß, Rebecca Kramer, Andreas Roth, Kerstin Schramm
Markt, Verbreitungsgebiet
Sonett wird vor allem über den Naturkosthandel vertrieben. Die Sonett Produkte gibt es in 43 Ländern. Insgesamt 31 europäischen und 12 außereuropäischen Ländern und in 15 Sprachen.
Ausgangspunkt
SONETT gehört zu den Pionieren ökologischer Wasch-und Reinigungsmittel und wurde 1977 gegründet, parallel zu der ganz neu aufkommenden Naturkostbewegung. Der ursprüngliche Anstoß für die Entwicklung der SONETT Wasch- und Reinigungsmittel geht jedoch noch weiter zurück, nämlich auf Wasserforschungen, die der anthroposophische Naturwissenschaftler Johannes Schnorr am Institut für Strömungswissenschaften in Herrischried Ender der 60ger Jahre durchführte. Mit Hilfe der Tropfbildmethode entdeckte er wie damals bereits das Grundwasser mit nicht abbaubaren Waschmitteltensiden verunreinigt war. Dies führte ihn zu der Idee des WASCHENS IM BAUKASTENSYSTEM, das nach wie vor als beste ökologische Alternative zum Vollwaschmittel anerkannt ist. Diese Erfindung ist die Urerfindung und der Ausgangspunkt der Marke SONETT.
SONETT Qualitätskriterien
- Alle SONETT Produkte sind zu 100 % biologisch abbaubar
- Wir verwenden keine Rohstoffe aus der Erdölchemie
- SONETT Produkte sind frei von Enzymen
- Alle Pflanzenöle und 100 % der ätherischen Öle, die wir einsetzen, stammen aus kontrolliert biologischem Anbau
- in einem Oloid-Mischer rhythmisieren wir balsamische Zusätze und dynamisieren unser gesamtes Produktionswasser in zwölf eiförmigen Glaswirblern. Damit führen wir dem Wasser Leben fördernde Impulse zu und unterstützen gleichzeitig die rasche Rückführung und Wiedereingliederung des Abwassers in den gesamten Naturkreislauf.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.