0
Herzlich willkommen auf den Seiten unseres BIO - Onlineshops.
Thise MejeriNordsee Käse Grube 48% Bio
Bio hart käse mindestens 48% Fett i. Tr./32% Fett.Nordsee Käse Grube bio
ArtNr: 721
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
29,90kg
Kurzbeschreibung
Nordsee Käse Grube. Höhlengereifter Nordsee Käse. Bio hart käse mindestens 48% Fett i. Tr./32% Fett.
Zutaten
Pasteurisierte bio KUHMILCH*, Salz, Milchsäurekulturen,
mikrobieller Labaustauschstoff.
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
mikrobieller Labaustauschstoff.
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Milch
Allgemeines
Die Molkerei Thise liegt in Nordwestjütland und die Bio-Milch, die für die Käseherstellung verwendet wird, stammt von den Thise-Landwirten – den Eigentümern der Molkerei.
Im Westen sind es die Wellen der Nordsee, die die natürliche Grenze der Region bilden. Wir befinden uns hier inmitten der Westwindzone, im Auge des Orkans – oder zumindest nahe dran
NORDSEEKÄSE
Der Nordseekäse von Thise wird in der Molkerei Thise hergestellt, reift jedoch beim Leuchtturm Bovbjerg – direkt an der schäumenden Nordsee. Die frische salzige Seeluft wird über ein ausgeklügeltes Belüftungssystem in das Käselager gesaugt. Dort sorgt das System für einen kontinuierlich Austausch der Seeluft. Somit werden die Käselaibe durchgängig vom frischen Duft des Meeres umhüllt.
Nach einem halben Jahr an der Seeluft sind die Laibe praktisch nicht wiederzuerkennen, da sie vom Wetter gezeichnet sind: Sie wiegen einige Kilo weniger und haben eine festere Konsistenz und eine eher gelbe und sonnengebräunte Färbung.
Ein Schnittkäse mit harmonischem und leicht nussigem Geschmack. Etwa 30 Wochen gelagert.
Nordseekäse Grube - Weicher, lieblicher und ganz sein eigen. Was geschieht, wenn man eine 30 Wochen alten, fertiggereiften Nordseekäse in die Kalkgrube von Hjerm legt - und ihn dort 3 Monate liegen lässt? Da passiert viel!
Der reife feste Nordseekäse wird weicher und lieblicher mit nussigen und fruchtigen Noten - wobei er seine feinen Proteinkristalle beibehält. Ein Käse der anderen Art - ganz sein eigen.
Im Westen sind es die Wellen der Nordsee, die die natürliche Grenze der Region bilden. Wir befinden uns hier inmitten der Westwindzone, im Auge des Orkans – oder zumindest nahe dran
NORDSEEKÄSE
Der Nordseekäse von Thise wird in der Molkerei Thise hergestellt, reift jedoch beim Leuchtturm Bovbjerg – direkt an der schäumenden Nordsee. Die frische salzige Seeluft wird über ein ausgeklügeltes Belüftungssystem in das Käselager gesaugt. Dort sorgt das System für einen kontinuierlich Austausch der Seeluft. Somit werden die Käselaibe durchgängig vom frischen Duft des Meeres umhüllt.
Nach einem halben Jahr an der Seeluft sind die Laibe praktisch nicht wiederzuerkennen, da sie vom Wetter gezeichnet sind: Sie wiegen einige Kilo weniger und haben eine festere Konsistenz und eine eher gelbe und sonnengebräunte Färbung.
Ein Schnittkäse mit harmonischem und leicht nussigem Geschmack. Etwa 30 Wochen gelagert.
Nordseekäse Grube - Weicher, lieblicher und ganz sein eigen. Was geschieht, wenn man eine 30 Wochen alten, fertiggereiften Nordseekäse in die Kalkgrube von Hjerm legt - und ihn dort 3 Monate liegen lässt? Da passiert viel!
Der reife feste Nordseekäse wird weicher und lieblicher mit nussigen und fruchtigen Noten - wobei er seine feinen Proteinkristalle beibehält. Ein Käse der anderen Art - ganz sein eigen.
Besonderheiten
Nordsee Käse Grube. Höhlengereifter Nordsee Käse.
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1713 kJ / 412 kcal
Fett 32 g
davon gesättigte Fettsäuren 20 g
Kohlenhydrate 0,1 g
davon Zucker 0,1 g
Eiweiß 31 g
Ermittlung der Nährwerte durch Berechnung
Salz 2,1 g
Allergiehinweise
nicht enthalten: EierErdnussFischGlutenKrebstierLupineSchalenfrüchteSellerieSenfSesamSojaWeichtier
enthalten: MilchKuhmilcheiweißLaktoseMilcheiweiß
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Nordwestjütland
Milchart Kuh
Rohmilch nein
Wärmebehandlung pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse pasteurisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse nein
Homogenisiert nein
Käsegruppe Hartkäse
Fett i. Tr. mindestens 48 %
mindestens ja
Produzent Thise Mejeri
Fettgehaltsstufe Vollfettstufe
Art der Reifung naturkeller- / höhlengereift
Reifezeit Text Ca. 42 Wochen gereift
Reifezeit Zahl 42
Reifezeit Einheit Woche(n)
Labart mikrobielles Lab
Rinde verzehrbar nein
Rinde Coating
Käseform Ganzer Laib
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos Dänische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DK-ØKO-100
Gesetzliche Angaben
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Bio hart käse mindestens 48% Fett i. Tr./32% Fett.
Inverkehrbringer Thise Mejeri, Sundsørevej 62, Thise, DK-7870 Roslev; info@thise.dk
Weitere Eigenschaften
vegan nein
vegetarisch ja
alkoholfrei ja
glutenfrei ja
glutenfrei (Verpackungsdeklaration) Ja, von Natur aus gegeben
laktosefrei nein
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht 7 kg
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Stück
Verpackungsmaterial LDPE
Stücke in Packung 1
Einheit der Einzelstücke Kilogramm
Bezeichnung der Einzelstücke Stück
Preise und Konditionen
Pfand nein
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack Nordsee Käse Grube hat einen weichen und süßen Geschmack mit nussigen und fruchtigen Noten und mit feinen Proteinkristallen
Geruch Milder und süßer, fruchtiger Geruch mit Nussnoten
Konsistenz Hartkäse, mit einem Messer schneidbar
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Bei max. +8°C
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Gekühlt bei 0-8 °C lagern
Zutatenlegende Data NatuRe
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Dänemark
Ursprung
Dänemark (DK)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Dänemark
Verpackungsland
Dänemark
GTIN Stück
95701975802887
Qualität
EU Bio-Logo, Dänische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DK-ØKO-100 | Fødevareregion Århus
Thise Mejeri
Sundsørevej 62, Thise
DK-7870 Roslev
Tel: +45 97578 001
Mail: info@thise.dk
Web: www.thise.dk
Thise – die dänische Bio-Molkerei mit großer Leidenschaft für Molkereiprodukte